Ein besonderes Format
Für ein Unternehmen mit über 150 Niederlassungen in ganz Deutschland und rund 5.500 Mitarbeitern ist die Zentrale oft weit weg. Vieles was dort gedacht, gemacht, entwickelt und angeboten wird, hat einen weiten Weg ins einzelne Verkaufshaus. Dort angekommen, ist es noch nicht beim einzelnen Vertriebsmitarbeiter, der die vielen Bausteine und Serviceleistungen bei seinen Kunden vorstellen und einsetzen soll. Die WM SE mit Sitz in Osnabrück, marktführender Autoteilegroßhändler in Deutschland und einer der größten in Europa, geht mit der WM-Akademie einen neuen Weg. Die Verkaufshausleiter und Außendienstmitarbeiter erleben WM SE in der Zentrale hautnah. Eine Woche vor Ort in Osnabrück in der jeder Fachbereich seine Themen eingehend vorstellt. Pkw, Nkw, Lack, Werkstattausrüstung, Werkstattsysteme, Marketing, Einkauf, Produktmanagement, Datenpflege, Logistik, EDV, Rechnungswesen, alle Bereiche werden behandelt. Intensive Diskussionen, tiefe Einblicke in die Unternehmensphilosophie, persönlicher Austausch mit Kollegen aus den Fachbereichen und anderen Vertriebsgebieten, Meeting mit dem Vorstand, Namen in der Zentrale bekommen ein Gesicht, Wissensvermittlung aus allererster Hand. Kurzum eine richtig gelungene Sache, die Teilnehmer sind durchweg begeistert. „Auf geht´s“ ist auch dabei. Mit dem Thema „Aftermarket kompakt“ beleuchten wir in einem Workshop die Strukturen, Marktverhältnisse und Entwicklungen im automobilen Aftermarket aus neutraler Perspektive. Das Interesse und Engagement der Teilnehmer ist beeindruckend. Ein großes Kompliment an die „Erfinder“ und Organisatoren dieser besonderen Fortbildung. So werden Überzeugung, Motivation und Loyalität der Teilnehmer weiter gesteigert. Fast überflüssig zu erwähnen, dass die Führungskräfte bei WM SE, ob im Verkaufshaus, in der Region, oder im Vorstand zumeist aus eigenen Reihen kommen.
